aurionexiva Logo

aurionexiva

Expertenstrategien für erfolgreiche Finanzverhandlungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie aurionexiva Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

aurionexiva

Neumühlenallee 140
46325 Borken, Deutschland
Telefon: +491703660719
E-Mail: info@aurionexiva.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs erfasst. Diese technischen Daten dienen der Bereitstellung und Verbesserung unserer Website.

Kontaktdaten

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Nutzungsdaten

Zur Optimierung unserer Dienstleistungen erfassen wir anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website. Dazu gehören besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen verknüpft.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung (anonymisiert)
  • Bereitstellung von Informationen über unsere Finanzberatungsdienstleistungen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundlegende Website-Funktionalität Session
Analyse-Cookies Anonyme Nutzungsstatistiken 2 Jahre
Präferenz-Cookies Speicherung von Benutzereinstellungen 1 Jahr

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.

5. Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Benutzerberechtigungen
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Bei der Übertragung sensibler Daten wie Kontaktformular-Inhalten verwenden wir eine sichere SSL-Verschlüsselung, erkennbar am "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Bearbeitung Berechtigtes Interesse
Server-Logdateien 7 Tage Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Drittanbieter und externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf den Datenschutz dieser Websites und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu prüfen.

Sollten wir externe Dienstleister zur Datenverarbeitung einsetzen, erfolgt dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Internationale Datenübertragung: Falls eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website ankündigen oder Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Unabhängig davon stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen und Anliegen zum Datenschutz zur Verfügung. Wir sind bestrebt, alle Datenschutzanfragen zeitnah und umfassend zu bearbeiten.